Adventjugend MRV
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Als Jugend der Adventjugend Mittelrhein sind wir Teil der Jugendorganisation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir sind junge Christen - Jesus Christus steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Zu ihm haben wir eine persönliche Beziehung. Mit ihm erleben wir sinnvolles Leben in der Gegenwart und grenzenloses Leben in der Zukunft. Adventjugend gestaltet aktive Kinder- Und Jugendarbeit auf christlicher Grundlage. Wir wollen keine geschlossene Gesellschaft sein, sondern offen und tolerant miteinander umgehen und Gemeinschaft erleben. Wir wollen vertrauensvoll füreinander und für andere da sein. Wir wollen gemeinsam kreative Projekte und Unternehmungen gestalten und erleben.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Kooperationspartner
    • Unterstützung
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Aufgaben und Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Adventjugend sind vielfältig und abwechslungsreich. Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Platz und Wirkungsbereich.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Studierende
    • Freiwilligendienste
    • iCOR
  • Material

    Alles was du brauchst

    Du bist auf der Suche nach christlichen Zeitschriften, guten Bibelübersetzungen, Tipps zum Bibellesen? Dann bist du hier richtig!

    • Hörspiel "Der Nie-Mehr-Langeweile-Club"
    • Verleih
    • Zeitschriften
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Logo & Farben
    • Material Kinder
    • Material Teens
    • Material CPA
    • Material Studierende
  • Media

    Adventjugend Medial

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Videos
    • News
  • Events

    Alle wichtigen Daten

    Hier findest Du den aktuellen Veranstaltungskalender der Adventjugend. In diesem Kalender werden die Angebote aller Körperschaften aufgeführt. Die Anmeldung ist ausschließlich über das Internet möglich. Bitte lese Dir die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch, besonders Punkt 5 "Rücktritt des Teilnehmers/ der Teilnehmerin". Wir wünschen Dir eine tolle Zeit!

    • Eventkalender
    • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Login
JugendKinderCPATeensStudierende
// mrv.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Kindermund

Angedacht - Kindermund

lächelndes Kleinkind, ca. 3 Jahre mit gelben Bauarbeiterhelm auf dem Kopf.

Foto: Thomas Jäger pixabay.com

Weisheiten eines Kindes und was sie uns erzählen.

Ein 3 1/2jähriger Junge geht mit seiner Großtante spazieren. Sehnsüchtig steuert er gespannt auf die nahegelegene Baustelle zu, um die Arbeiter bei ihrem Tagewerk zu beobachten. An diesem Tag erlebte der Kleine - den Bauarbeitern mit der Zeit mit seinem nicht zu stillenden Interesse an ihrer Arbeit aufgefallen - einen besonderen Moment. Er durfte im Führerhaus eines Schaufelbaggers Platz nehmen.

Am Schluss des besonderen Ausfluges in die Welt der Bauarbeiter wurde der Knirps vom Baggerführer gefragt, ob er denn auf der Baustelle mitarbeiten würden. Er gab zur Antwort, dass er nicht arbeiten müsse, da seine Oma genug Geld hätte.

Zuhause angekommen konnten sich die Eltern des Dreikäsehoch vor Lachen kaum beruhigen. Auf die Frage, woher er denn wüsste, dass die Oma genug Geld hätte, antwortet der kleine Junge mit ernster Mine: „Bei Oma stehen beim Frühstück immer so viele leckere Sachen auf dem Tisch, die muss sehr viel Geld haben.“

Diese Begebenheit lehrt mich wieder einmal, dass Kinder noch einen so herrlich unverblümten Blick und ein feines Gespür für das Wesentliche besitzen, was uns  Erwachsenen viel zu früh abhanden gekommen ist. Für Kinder hat ein reich gedeckter Frühstückstisch etwas mit Reichtum zu tun. Für die Erwachsenenwelt ist es eher etwas Selbstverständliches.

Die Anekdote hat mich neu daran erinnert, wie reich wir wirklich sind und dass die alltäglichen Mahlzeiten keineswegs selbstverständlich sind. Und da wäre noch die Erkenntnis, die mir der kleine Schlaumeier mit seinen Weisheiten nahelegt: Es kommt nicht darauf an, wie viel ich habe, sondern woher es kommt. Dass ich dafür immer wieder dankbar sein kann und mit den Gaben Gottes verantwortungsvoll umgehen sollte.

Infos

Date:
21. Aug 2020
Author:
Manuel Bendig

Newsletter abonnieren

InstagramFacebookYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz