Adventjugend MRV
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Als Jugend der Adventjugend Mittelrhein sind wir Teil der Jugendorganisation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir sind junge Christen - Jesus Christus steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Zu ihm haben wir eine persönliche Beziehung. Mit ihm erleben wir sinnvolles Leben in der Gegenwart und grenzenloses Leben in der Zukunft. Adventjugend gestaltet aktive Kinder- Und Jugendarbeit auf christlicher Grundlage. Wir wollen keine geschlossene Gesellschaft sein, sondern offen und tolerant miteinander umgehen und Gemeinschaft erleben. Wir wollen vertrauensvoll füreinander und für andere da sein. Wir wollen gemeinsam kreative Projekte und Unternehmungen gestalten und erleben.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Kooperationspartner
    • Unterstützung
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Aufgaben und Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Adventjugend sind vielfältig und abwechslungsreich. Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Platz und Wirkungsbereich.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Studierende
    • Freiwilligendienste
    • iCOR
  • Material

    Alles was du brauchst

    Du bist auf der Suche nach christlichen Zeitschriften, guten Bibelübersetzungen, Tipps zum Bibellesen? Dann bist du hier richtig!

    • Hörspiel "Der Nie-Mehr-Langeweile-Club"
    • Verleih
    • Zeitschriften
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Logo & Farben
    • Material Kinder
    • Material Teens
    • Material CPA
    • Material Studierende
  • Media

    Adventjugend Medial

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Videos
    • News
  • Events

    Alle wichtigen Daten

    Hier findest Du den aktuellen Veranstaltungskalender der Adventjugend. In diesem Kalender werden die Angebote aller Körperschaften aufgeführt. Die Anmeldung ist ausschließlich über das Internet möglich. Bitte lese Dir die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch, besonders Punkt 5 "Rücktritt des Teilnehmers/ der Teilnehmerin". Wir wünschen Dir eine tolle Zeit!

    • Eventkalender
    • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Login
JugendKinderCPATeensStudierende
// mrv.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Auf's Herz kommt es an

Angedacht - Auf's Herz kommt es an

Angedacht - Auf's Herz kommt es an

Foto: James Chan pixabay.com

Von König Salomo sagt man, dass er neben seinem Vater David nicht nur einer der weltberühmtesten, sondern auch weisesten Könige war.

Bei der Einweihung des Tempels in Jerusalem bat er Gott darum, dass er die Gebete erhören möge, die sein Volk an ihn in der Hinwendung zum Tempek richten. Dabei waren ihm die Gnade durch die Vergebung Gottes ein ganz besonderes Anliegen.

Nun könnte man meinen, und viele Menschen neigen auch dazu, dass eine richtige Gebetshaltung oder die Richtung, in die das Gebet gesprochen wird, oder gar die richtigen Formulierungen den Ausschlag dafür geben, ob Gott ein Gebet erhört. Bevor wir solche Vorstellungen kritisieren, scheint es ratsam zu sein, das eigene Gebetsverhalten und die eigenen Vorstellungen, wie, wann und warum Gott Gebet erhört oder auch nicht, zu überprüfen. König Salomo ging es vordringlich darum, dass ein Gebet ernsthaft ist und von Herzen kommt. Deshalb formulierte er: "... höre es im Himmel, wo du wohnst, vergib ihm und hilf. Gib jedem, was er verdient, denn du allein kennst das menschliche Herz." (1. Könige 8,39). 

Äußerliche Rituale, egal welcher Art, beeindrucken Gott in keinerweise. Es ist vielmehr unser Herz, also unser Denken und Fühlen, unsere Grundentscheidung über unsere Beziehung zu ihm. Treffend beschreibt dies die Formulierung: "Es muss von Herzen kommen." Dies bedeutet. dass ich trotz meiner Fehler und meines Versagens, wenn ich in der Tiefe meines Herzens mich zu Gott halte, es genau diese Entscheidung ist, die für Gott zählt.

Das verleiht mir eine tiefe, innere Ruhe, auch wenn ich noch lange nicht so lebe, wie ich es mir selbst, bzw. wie Gott es sich für mich wünscht. Gleichzeitig ist es nicht meine Kraft, meine Anstrengung oder gar Verdienst, sondern allein sein Wirken, auf das ich vertrauensvoll hoffen darf.

Infos

Date:
25. Sep 2020
Author:
Manuel Bendig

Newsletter abonnieren

InstagramFacebookYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz